„Guido Müller ist ein positiv Verrückter“, sagte Martin Eulgem, der den Geschäftsführer der CL Cosmetic GmbH, deren Produkte in allen großen Drogeriemärkten zu finden sind, schon aus der Zusammenarbeit bei der Vierplätzetournee kennt. „Corona bedingt hatte der ursprüngliche Sponsor des Turniers auf September verschoben. Wir wollten unseren Mitgliedern und Gästen aber unbedingt die Möglichkeit geben, das erste 18-Loch-Turnier zu spielen. Also habe ich Guido angerufen und eigentlich nur um seinen Namen gebeten. Preise wollten wir ursprünglich selber aus unserem ProShop stellen. Guido hat dann aber gesagt, wenn dann richtig!“
Gutscheine vom Jagdhaus in Oberstdorf gingen an die Brutto-Sieger der Damen und Herren Doris Sansoni und Martin Sauter vom Golfclub Oberstdorf. „Ein super Preis. Da freue ich mich umso mehr, endlich mal wieder gewonnen zu haben“, jubelte Doris Sansoni, die mit dem Sponsor in einem Flight spielte. „Ein wahnsinniges Engagement“, bedankte sich Martin Sauter. Sein Dank ging auch an die Greenkeeper, „Der Platz ist in einem super Zustand. Es macht einfach einen riesen Spaß hier hochzukommen und Golf zu spielen.“
Den Longest Drive musste er allerdings Georg Esser überlassen, der auf der Bahn 9 exakt 200 Meter abgeschlagen hatte. Der einer oder andere Schlag war zwar noch weiter, doch nicht auf dem Fairway. Esser profitierte über die gesamten 18 Loch von seinem präzisen Spiel und belegte in der Nettoklasse C am Ende mit 38 Netto-Punkten den zweiten Platz. Er verbesserte sein Handicap damit auf 35,0. Noch besser war in der Klasse C nur Magnus Eisenmenger.
Der 20-jährige, der mehrere Jahre in Schweden gelebt hat und mit seinem Bruder Max (21) zukünftig für die Augsburger Panther Eishockey spielt, trat beim CL Cosmetic Cup zum ersten Mal überhaupt in einem vorgabewirksamen Turnier an und spielte sagenhafte 61 Punkte netto. Sein Handicap rauschte von Platzerlaubnis auf 32,5 runter. „Das ist das beste Ergebnis, an das ich mich jemals erinnern kann“, staunte Sportwart Jürgen Schwartges bei der Siegerehrung. Dritte in der Nettoklasse C wurde Nina Weber, die ebenfalls ihr erstes Turnier spielte und mit 35 Punkten nun ihr erstes Handicap erreicht hat.
In der B-Klasse bestätigten Andreas Reich als Sieger sowie Hildegard Strohmaier auf Platz zwei und Rolf Zens als Dritter ihre Handicaps. Werner Strohmaier tat seiner Frau Hildegard in der Nettoklasse A gleich und landete auf Platz zwei. Da Siegerin Sansoni aber schon den Bruttopreis abgeräumt hatte, „erbte“ Strohmaier den Sieg und damit, wie alle Klassensieger, einen Gutschein vom Burgkaffee. Einen Gutschein vom Löwen Strauss bekamen alle Zweitplatzierten und damit auch Wilfried Moosmann in der A-Klasse. In den Genuss eines Gutscheins vom Bistro Relax kamen alle Drittplatzierten. In der A-Klasse war das Willy Bitter.
„Es war ein wunderschönes Wochenende in Oberstdorf und der 1. CL Cosmetic Cup hat mir sehr viel Freude bereitet. Mit den Preisen wollte ich etwas für die heimische Gastronomie tun, die es in dieser Zeit hart getroffen hat. Ich kann jetzt schon zusagen, dass es in der kommenden Saison wieder einen CL Cosmetic Cup geben wird.“ Dann hoffentlich ohne Corona-Beschränkungen.